Reifenhandel seit 1970

alles zum Thema Reifen aus einer Hand!

Pannenhilfe

+43 664 18 09 85 0

Die DOT Nummer am Reifen

Oder auch wie erkenne ich überhaupt wie alt meine Reifen sind? Auf der Reifenflanke befindet sich eine Zahl die folgendermaßen aussieht

DOT 1517 < Diese Zahl gibt das Herstellungsdatum an. 1517 zum Beispiel Bedeutet dass der Reifen in der 15. Woche im Jahr 2017 hergestellt wurde. Deshalb: DOT1517 < heißt 15 KW 2017 DOT1507 heißt 15 KW 2007. Das kleine Dreieck, manchmal ist es auch ein kleiner Pfeil, gibt an, das es sich bei dem Reifen um einen im Jahrzehnt “90” hergestellten Reifen handelt. Leider ist die zweite Jahreszahl erst seit 2000 Standart. Dann heißt es: DOT2200 Für 22. Woche im Jahr 2000 hergestellt DOT ist die Abkürzung für Deparment of Transportation.

Profiltiefe und Reifenverschleiskontrolle

Die Profiltiefe muss laut Gesetzgeber mindestens 1,6 mm betragen. Wer mit weniger unterwegs ist, riskiert den Verlust des Versicherungsschutzes, da die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Hilfreich bei der Beurteilung der Profiltiefe sind die Abnutzungsindikatoren: kleine “Erhebungen” in den Umfangsrillen, die bei einem abgefahrenen Profil sichtbar werden. Wegen der stark wachsenden Aquaplaning-Gefahr (siehe auch Wetterverhältnisse in Deutschland) und des schlechter werdenden Bremsverhaltens* sollten die Reifen schon vor Erreichen der Mindestprofiltiefe ausgetauscht werden. Im allgemeinen gilt dabei:

  • Sommerreifen ab 2 mm Restprofiltiefe
  • Breitreifen ab 3 mm Restprofiltiefe
  • Winterreifen ab 4 mm Restprofiltiefe

Führende Automobilhersteller

Für alle, die das Autofahren lieben – die Leidenschaft am Fahren liegt uns in den Genen.

Wir führen Reifen für PKW, LKW oder Motorrad

Fast alle gängigen Marken finden Sie in unserem Programm: Michelin, Kleber, Tigar, Hankook, Continental, Dunlop, Fulda, Pirelli, Goodyear usw.

Seit über 45 Jahren sind wir Ihr kompetenter Partner für Reifen und Felgen.

In Innsbruck sind wir der Reifenhändler und Fachmann "von fachgerechter Montage bis zur Einlagerung"

Nach Oben
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.