Diesel, Fahrverbote und die Politik
Sind Dieselfahrzeuge wirklich so schmutzig?
Gegenfrage: Was wird unter Schmutz verstanden, und wie wird er bewertet? In der öffentlichen Dieseldiskussion werden Feinstaub-, CO2- und NOx-Emissionen oft verwechselt und vermengt. Eine differenzierte Diskussion ist daher schwer möglich. Folgend ein kurzer Überblick:
Der Bundes Straßenverkehr ist laut Umweltbundesamt mit 13,6% des Gesamtausstoßes der drittgrößte Verursacher von Feinstaubemissionen. Einen größeren Anteil an den gesamten einstaubemissionen haben die Industrieprozesse mit 42,1%, gefolgt von der Landwirtschaft mit 22,6%. Von diesen genannten Sektoren konnte der Straßenverkehr innerhalb von zwanzig Jahren mehr als 55,6 Prozent der Emissionen reduzieren. Bei Diesel-Pkw konnten die Feinstaubemissionen seit dem Jahr 2000 sogar um mehr als 95% gemindert werden. Während die Landwirtschaft innerhalb von 20 Jahren die auf sie entfallenden Feinstaubemissionen um 31,9 % erhöht hat.
Diesel-Pkw tragen einen erheblichen Beitrag zur Erreichung der europäischen Klimaziele bei, bis 2020 im Vergleich zu 1990 mindestens 40% weniger CO2-Emissionen zu erreichen. Denn der CO2-Ausstoß ist u.a. vom Kraftstoffverbrauch abhängig. Hier kann der Diesel gegenüber Benzinern ganz klar punkten. Der Verbrauchsvorteil eines Dieselmotors gegenüber einem vergleichbaren Benziner liegt bei rund 20% und führt wegen einer effizienten Verbrennung letztlich zu einem CO2-Vorteil von bis zu 15%.
In Dieselmotoren wird ein anderes Verbrennungsverfahren als bei den Otto-Motoren angewandt, um so den geringeren Kraftstoffverbrauch zu erzielen. Einhergehend entstehen dadurch jedoch höhere Verbrennungstemperaturen und somit höhere NOx-Emissionen. Damit trägt der Diesel zwar nicht unerheblich zur Stickoxidbelastung bei. Das gilt insbesondere für ältere Fahrzeuge. Dieselmotoren der neuesten Baureihen sollen aber dank eingebauter Abgasreinigungssysteme die strengen NOx Grenzwerte sogar unterschreiten.
Stand:
18. August 2017
Herausgeber:
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Zentralverband (ZDK)
Franz-Lohe-Straße 21, 53129 Bonn
Information zum Thema Diesel Liebe Kunden, derzeit gibt es so viele Artikel und Informationen zur aktuellen Dieseldiskussion, dass kaum jemand in der Lage sein wird, alles zu lesen
Anbei finden Sie die Broschüre "Die aktuelle Dieseldiskussion - Fragen und Antworten" zu Ihrer Information.